Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei malvaronixe nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetkontroll-Dienste nutzen.

Wir verpflichten uns zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter deutscher Datenschutzgesetze. Ihre Daten gehören Ihnen – und wir respektieren das.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

malvaronixe
Sommerstraße 30
81543 München
Deutschland

Telefon: +49 2181 225150
E-Mail: support@malvaronixe.sbs

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier gibt es nichts Verstecktes – nur das, was für einen funktionierenden Service nötig ist.

Kontodaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Rechnungsadresse bei kostenpflichtigen Diensten

Finanzdaten

  • Von Ihnen eingegebene Budgetinformationen
  • Ausgabenkategorien und individuelle Transaktionen
  • Finanzielle Ziele und Sparvorhaben
  • Zahlungsinformationen bei Premium-Abonnements

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Nutzungsstatistiken und Klickverhalten
  • Zeitpunkt des Zugriffs und Verweildauer

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten dienen konkreten Zwecken. Wir nutzen sie nicht für Dinge, die Sie nicht erwarten würden.

  1. Bereitstellung unserer Dienste: Verwaltung Ihres Kontos, Speicherung Ihrer Budgetdaten und Ermöglichung der Kernfunktionen unserer Plattform
  2. Kommunikation: Versand wichtiger Informationen zu Ihrem Konto, Sicherheitswarnungen und gelegentliche Updates zu neuen Funktionen
  3. Verbesserung unserer Dienste: Analyse anonymisierter Nutzungsdaten zur Optimierung der Benutzererfahrung
  4. Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Schutz vor Missbrauch
  5. Zahlungsabwicklung: Verarbeitung von Transaktionen für Premium-Funktionen

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das ist eine klare Linie, die wir nicht überschreiten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Nach der DSGVO benötigen wir eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Hier sind unsere:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontoverwaltung und Diensterstellung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Marketing-E-Mails Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Datenweitergabe und Drittanbieter

Manchmal müssen wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammenarbeiten. Aber auch hier gilt: Wir wählen sorgfältig aus und schützen Ihre Daten.

Hosting-Anbieter

Unsere Server werden von zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben, die DSGVO-konform arbeiten. Ihre Finanzdaten bleiben innerhalb der EU.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir etablierte Payment-Anbieter mit PCI-DSS-Zertifizierung. Kreditkarteninformationen speichern wir nicht selbst auf unseren Servern.

Analysedienste

Wir verwenden anonymisierte Analysetools zur Verbesserung unserer Website. Diese Daten sind nicht mit Ihrer Identität verknüpft und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

Weitergabe nur bei Notwendigkeit

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • Eine rechtliche Verpflichtung besteht
  • Es zum Schutz unserer legitimen Interessen notwendig ist

Datensicherheit

Sicherheit ist bei Finanzdaten besonders wichtig. Deshalb setzen wir mehrere Schutzebenen ein.

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
  • Verschlüsselte Speicherung: Sensible Daten wie Passwörter werden mit modernen Verschlüsselungsverfahren gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten – und auch das nur, wenn unbedingt nötig
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden kontinuierlich gewartet und aktualisiert
  • Firewalls und Monitoring: Technische Schutzmaßnahmen gegen unbefugte Zugriffe

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun unser Bestes, aber auch Sie sollten Ihre Login-Daten schützen und sichere Passwörter verwenden.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Diese Rechte sind nicht nur auf dem Papier – wir setzen sie aktiv um.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Fordern Sie eine Kopie Ihrer Daten an – kostenlos und innerhalb eines Monats.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Sie können jederzeit eine Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie auch selbst in Ihrem Konto ändern.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das gilt besonders, wenn die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, zum Beispiel wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Möchten Sie zu einem anderen Anbieter wechseln? Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format herunterladen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Das gilt besonders für Direktwerbung.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@malvaronixe.sbs mit Ihrer Anfrage. Wir bearbeiten diese normalerweise innerhalb von zwei Werktagen und stellen die vollständige Antwort innerhalb eines Monats bereit.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Aber was heißt das konkret?

Datentyp Speicherdauer
Kontodaten aktiver Nutzer Bis zur Konto-Löschung
Budgetinformationen Bis zur Konto-Löschung
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Support-Kommunikation 3 Jahre nach Abschluss
Server-Logs 90 Tage
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht – außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Bei Löschung Ihres Kontos entfernen wir alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen.

Cookies und Tracking-Technologien

Wie die meisten Websites nutzen auch wir Cookies. Hier erfahren Sie, welche und warum.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind essentiell für die Funktionalität unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung und Kontoverwaltung. Ohne diese Cookies können wir unseren Service nicht bereitstellen.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Dashboard-Ansichten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Cookie-Kontrolle

Sie können über unsere Cookie-Einstellungen jederzeit festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht funktioniert.

Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen arbeiten wir jedoch mit Dienstleistern zusammen, die außerhalb der EU ansässig sind.

Sollte eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, stellen wir sicher, dass:

  • Das Drittland über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verfügt, oder
  • Wir Standardvertragsklauseln der EU verwenden, oder
  • Der Dienstleister über eine gültige Zertifizierung verfügt

In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in der EU.

Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können uns unter support@malvaronixe.sbs kontaktieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Natürlich hoffen wir, dass Sie sich zuerst an uns wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@malvaronixe.sbs
Telefon: +49 2181 225150
Adresse: Sommerstraße 30, 81543 München, Deutschland